
01. – 04. Juni 2010
Vier geniale Bike-Tage mit Carina, Matze und Gebhard im Vinschgau
Auch in diesem Jahr fuhren wir mit unserem Bike-Händler RABE Professional Bike Systems aus München ins Biketouren-Camp im Vinschgau!
Wie schon im Vorjahr waren wir wieder im Hotel zum Mohren & Plavina in Burgeis untergebracht, wo uns die Familie Theiner wie immer sehr herzlich begrüßt hat. Das frisch renovierte Hotel hat durch den tollen, neuen Wellness-Bereich nochmals an Attraktivität zugelegt!
Gesamt-Daten:
Entfernung: | 157 km |
Uphill: | 4.083 Hm |
Downhill: | 4.083 Tm |
01. Juni 2010
Tag 1: Trails am Morterer Leger
Wir sind am Donnerstag nicht erst Abends, sondern bereits am Morgen ins Vinschgau angereist. Am Nachmittag sind
wir dann schon unsere erste Tour gefahren. Diese führte uns von Goldrain (Coldrano) zunächst durch die Apfelplantagen Richtung Covelano und von dort auf einer Teerstraße in stetigem Anstieg auf auf knapp 1.700 Höhe.
Von dort führte der Weg dann auf wunderbaren Waldwegen und tollen Single-Trails wieder hinunter nach Goldrain.
Nach der Fahrt in unser Hotel konnten wir die neue Wellness-Landschaft genießen und trafen anschließend die restlichen Teilnehmer des Camps beim wie immer üppigen und hervorragenden Abendessen.
Tour- und GPS-Daten:
Entfernung: | 29 km |
Uphill: | 1.214 Hm |
Downhill: | 1.214 Tm |
02. Juni 2010
Tag 2: Von Burgeis auf die Haider Alm
Für die nächsten Tage hatte das RABE Team zwei lokale Guides (Carina & Matze) organisiert, die uns am nächsten Morgen bereits vor dem Hotel erwartet haben. Nach Aufteilung der Gruppen fuhren wir mit den Beiden hinauf zum Haider- und zum Reschensee.
Von dort ging es im weiteren Anstieg auf gut fahrbaren Schotterwegen und einer kleinen Schiebepassage stetig hinauf bis zu herrlich gelegenen Haider Alm (die man bei Bedarf auch mit der Seilbahn erreichen kann).
Nach ausgedehnter Mittagspause führte uns ein weiterer kurzer Anstieg über eine Skipiste auf einen wunderbaren, teilweise technisch anspruchsvollen Single-Trail zunächst am Berg entlang und wieder hinab ins Tal. Die Abfahrt wurde unterbrochen von einer Rast bei einer Alm mit Vinschgauer Käse und einer weiteren Rast an einem kleinen See über Burgeis.
Danach ging es auf einem schönen Trail in engen Serpentinen wieder hinunter zum Hotel.
Tour- und GPS-Daten:
Entfernung: | 30 km |
Uphill: | 1.204 Hm |
Downhill: | 1.204 Tm |
03. Juni 2010
Tag 3: Bocchetta di Forcola – Val Mora
Am Samstag stand ein absolutes Highlight auf dem Programm. Eine Hochgebirgstour über die Bocchetta di Forcola zum Lago di Cancano und durch das schweizer Val Mora zurück.
Am Morgen fuhren wir mit einem Bike-Shuttle und zwei Autos der Gruppe durch die Schweiz hinauf auf den 2505 Meter hohen Umbrail-Paß. Direkt von der Paßhöhe geht ein Single-Trail weiter hinauf zur berühmten Bocchetta di Forcola, einer Militärstellung aus dem 1. Weltkrieg.
Von dort oben (2.768 m) führt ein wunderschöner Single-Trail und eine alte Militärstraße durch das Valle Forcola hinunter zu den beiden Stauseen Lago di Cancano und Lago di San Giacomo an deren Südufer wir wieder Richtung Schweiz radelten. Nach einem tollen Single-Trail am Fluß entlang führt der Weg schließlich durch das Hängetal Val Mora und wieder hinunter nach Santa Maria.
Von dort aus fuhr ich mit Matthias Auto wieder hinauf auf den Umbrail, um das zweite, dort abgestellte Auto zu holen. Der Rest der Truppe fuhr mit dem Fahrrad wieder zurück nach Burgeis. Insgesamt eine tolle Tour in grandioser Hochgebirgskulisse!
Tour- und GPS-Daten:
Entfernung: | 63 km |
Uphill: | 1.197 Hm |
Downhill: | 1.197 Tm |
04. Juni 2010
Tag 4: Zugtrails
Am Sonntag ging es dann nach dem Auschecken im Hotel von Burgeis hinunter nach Mals und auf den Zugtrails des Sonnenberges bis nach Schluderns. Anschließend fuhren wir auf dem Radweg und durch den Wald nach Prad, wo wir in „unserer“ Eisdiele eine Pause einlegten.
Danach fuhren wir auf den Zugtrails der Schattenseite des Tales zurück und über Glurns den Via Claudia Radweg wieder hinauf nach Burgeis.
Nach einer erfrischenden Dusche und einem kurzen Bad im Hotel-Pool ging es dann leider schon wieder zurück in die Heimat!
Tour- und GPS-Daten:
Entfernung: | 35 km |
Uphill: | 880 Hm |
Downhill: | 880 Tm |
Auch in diesem Jahr waren es wieder tolle Bike-Tage mit genialen Panoramen und einer guten Mischung aus flowigen und technisch anspruchsvollen Single-Trails mit einer super Truppe.
Vielen Dank an Gebhard vom RABE-Team für die Organisation und an die Guides Carina & Matze für die tollen Touren und Trails!
Wir kommen wieder!